Organisation

Dem Bezirk Oberfranken ist die Förderung junger Menschen ein besonderes Anliegen.
So gründete Prof. Dr. Günther Weiß, langjähriger künstlerischer Leiter des Hauses Marteau, im Jahr 1984 das Jugendsymphonieorchester Oberfranken. In der Woche vor Ostern kommen junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Oberfranken zu einer Probenwoche in Pottenstein zusammen und erarbeiten unter professionellen Bedingungen ein anspruchsvolles Konzertprogramm. Der Schwierigkeitsgrad der Werke wird nach Möglichkeit auf das Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt, sodass sie zwar gefordert, aber nicht überfordert werden. Abschlusskonzerte nach dieser Probenwoche geben den Musikerinnen und Musikern ein angemessenes Podium, um ihren Leistungsstand vor größerem Publikum zu präsentieren.
Projektträger & Organisation:
Bezirk Oberfranken
Ludwigstraße 20
D-95444 Bayreuth
Anmeldung & Projektorganisation:
Telefon: 0921 604-1647
info(at)jugendsymphonieorchester.de
Haus Marteau
Henri Marteau (1874 – 1934), ein zu seiner Zeit weltberühmter Geigenvirtuose, baute 1912/13 am Ortsrand des Städtchens Lichtenberg, Lkr. Hof eine stattliche Villa mit parkähnlichem Garten, eingebettet in eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.
Mit der Einrichtung der Internationalen Musikbegegnungsstätte im Jahr 1982 hat der Bezirk Oberfranken weitergeführt, was Marteau in seinen Lichtenberger Jahren in seinem Haus tat: Musikstudenten von überall her individuell im kleinen Kreis zu fördern. Der Bezirk erweiterte das Angebot durch eine Vielfalt von Fortbildungskursen für Profis und Laienmusiker.
Näheres zu Leben und Wirken von Henri Marteau sowie das aktuelle Programm siehe unter: www.haus-marteau.de

Kontakt
Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau
Lobensteiner Str. 4
95192 Lichtenberg
Telefon: +49 9288 6495
Verwaltung
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Telefon: +49 921 604 1608
Fax: +49 921 604 1606
Verwaltungsleiter
Dr. Ulrich Wirz
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth